- DOC Bairrada
- Vinho Regional Beira Atlântico
- CVR Barraida
Die Region Bairrada liegt an der Atlantikküste südlich des Rio Douro in unmittelbarer Nachbarschaft des Portweingebietes. Bereits im 10. Jahrhundert wurde hier Wein angebaut, der später von den Engländern zusammen mit den Portweinen importiert und verschnitten wurde. Im Rahmen des 1756 erlassenen Gesetzes zur Begrenzung des Douro Anbaugebiets mussten die Weinberge der Barraida gerodet werden, um die Herkunft des Portweins zu garantieren. Den Status einer eigenständigen Weinregion erhielt sie erst wieder 1979.
Das Anbaugebiet DOC Bairrada liegt landeinwärts nicht weit vom Meer entfernt. Im Westen flach, steigt das Gebiet im Osten zu kleinen Hügeln an, die intensiv landwirtschaftlich genutzt werden und manchmal bewaldet sind. Hier wird ein kräftiger Rotwein vorwiegend aus der Baga Rebe erzeugt. Aus deren vollreifen Beeren entsteht ein dicht strukturierter, komplexer, nach Brombeeren schmeckender, aromatischer Wein mit markanter Säure, festen Tanninen und einem guten Alterungspotential, der als „Bairada Classico“ etikettiert wird.
Bairrada hat eine große Tradition in der Herstellung von Schaumweinen mit der traditionellen Flaschengärung - eine Technik, die im 21. Jahrhundert weiterentwickelt wurde und immer mehr Anwendung findet. 65 Prozent der derzeitigen Landesproduktion an Schaumweinen entstammt aus dieser Region. Die regionale Wein- und Sektproduktion wird im Wesentlichen von Genossenschaften bestimmt. Sogrape erzeugt hier einen der bekanntesten Massenweine der Welt, den Mateus Rosé.