Região Dão e Lafões - Weinregion Dao Lafoes



Umgeben von den Gebirgsketten Caramulo, Buçaco, Nave und Estrela, ist die Region des Dão absolut geschützt vor kalten Winden, sommerlichen Regenwolken des Atlantiks und sogar vor kontinentalen Stürmen. Innerhalb dieser Felswände ist der Dão voller Kontraste; im Westen wärmer, im Norden und Osten kälter; sanfte Hügel gehen über in tiefe Täler, Wälder und Gebirgshänge. Die Winter sind kalt und feucht, und die Sommer im Allgemeinen sonnig, warm und trocken. In Spätsommer werden die Tage merklich kühler, so dass die Reben länger und langsamer reifen und komplexere Aromen entwickeln.

Die Weinberge liegen hoch oben auf den Hügeln, durchschnittlich 400 m bis 500 m über dem Meeresspiegel; manche sogar in einer Höhe von 800 m, wo auf verwittertem Schiefer- oder Granitboden die Reben gedeihen. Die Weinberge müssen sorgfältig angelegt werden, um die Sonne optimal zu nutzen, damit die Trauben perfekt reifen. Auf diese Weise erhalten die Dão-Weine ihre natürliche Ausgewogenheit von frischer mineralischer Säure mit wundervollen Duftnoten, herrlichem Charakter und Intensität.

Versteckt zwischen der Dão-Region und den Regionen des Vinho Verde erstreckt sich entlang des vom Vouga-Fluss durchschnittenen Tals die kleine Region Lafões mit ihren Granitböden und einem Klima, das zwischen maritim und kontinental wechselt. Die meisten Weinerzeuger bewirtschaften kleine bis mittelgroße Terrassenflächen, auf denen die Rebstöcke hoch angebunden werden. In der Region Lafões werden leichte und frische Rotweine und knackige Weißweine erzeugt.