Das Instituto dos Vinhos do Douro e Porto, IVDP setzt die Standards für den Anbau, die Verarbeitung und den Handel mit den Weinen der Region Douro e Porto.und überwacht deren Einhaltung. Bis 2003 war es in Deutschland als "Portweininstitut" bekannt, da es bis zu diesem Zeitpunkt ausschließlich für die Weine des DOC Porto zuständig war. Die Ursprünge gehen zurück auf die Gesellschaft Companhia Geral da Agricultura das Vinhas do Alto Douro, gegründet im Jahre 1756 auf Veranlassung des Premierministers Marques de Pombal. Es handelt sich dabei um eine der weltweit ersten verbindlichen Qualitätskriterien für ein Weinbaugebiet, fast ein Jahrhundert vor der Klassifizierung in der Bordeaux Region.
Bild oben: Serge Papkov (scan) - Scan des Original Siegels des IVDP,