- DE: Taschenkrebs
- EN:Brown crab
- ES: Buey de mar
- FR: Tourteau
Sapateira (Cancer pagurus), der Taschenkrebs, ist erschwinglich und allen zu empfehlen, die gerne »pulen«. Der Großteil des Fleisches sitzt nämlich in den Scheren und Beinen. Um an ihn zu gelangen, wird im Restaurant ein „Hummerbesteck“ genannter kleiner Werkzeugkasten, bestehend aus einem Hämmerchen, einer Scherenzange, einem schmalen länglichen Löffel und einem Brettchen, aufgetragen. Zur Erleichterung des ungeübten Krebsessers werden zumeist die größeren Scheren und Gelenke bereits in der Küche vor dem Servieren angeknackt. Die Innereien des Krebses werden mit einer Art Mayonnaise zu einem bräunlichen Brei angerührt und in der Schale serviert – nicht jedermanns Geschmack!
Sapateira ist in ganz Portugal eine beliebte und preiswerte Vorspeise und darf auf kleiner Hochzeitstafel fehlen. Vor Feiertagen quellen die Stände in den Markthallen davon über. Auch auf einer Platte mit Meeresfrüchten („Mariscada“) ist sie nicht wegzudenken.