Sardinha assada - Gegrillte Sardine

Sardinhas assadas (gebratene Sardinen) werden bäuchlings in die Glut der Holzkohle (carvão) gelegt und so bei milder Hitze gegrillt - deshalb müssten sie korrekt "sardinhas na grelha" heiße. Sie sind am schmackhaftesten, wenn sie auf einer Scheibe geröstetem Brot serviert werden, um das austretende Fett aufzusaugen. Obwohl allgemeine Einigkeit darüber herrscht, daß die Sardine in den Sommermonaten, d.h. im ausgewachsenen Zustand, am leckersten ist, so kann man sie doch fast das ganze Jahr hindurch auf den Speisekarten finden. Der Höhepunkt des Sardinenkonsums in Portugal fällt auf die "Festas Populares", die Feiertage der Hlg. António, João und Pedro im Juni.

In der Redewendung "Puxar a brasa à nossa sardinha", wörtlich "die Glut von unserer Sardine wegnehmen", ist diese Zubereitung verewigt worden - sie entspricht den deutschen "Jemandem die Butter vom Brot nehmen"

Sardinha assada wurde 2011 Sieger bei der Wahl der 7 Maravilhas da Gastronomia in der Kategorie "Fisch".